Menu

Dr. Dagmar Preising M.A.


Seit 1994 Kustodin am Suermondt-Ludwig-Museum Aachen für Skulptur und Graphik

Schwerpunkt: spätes Mittelalter/Frühe Neuzeit (daneben auch 19. Jahrhundert)

Von 2007 bis 2016 (zur Umstrukturierung der Museumslandschaft) zusätzlich Leiterin des Couven-Museums

Seit 1998 Redaktionsmitglied der Aachener Kunstblätter

1998-2000 und 2003-2006
Lehrauftrag am Institut für Kunstgeschichte der RWTH-Aachen
2006 wurde der Studiengang Kunstgeschichte an der RWTH Aachen eingestellt

Wissenschaftlicher Werdegang:

Studium der Kunstgeschichte, Baugeschichte und Geschichte an der RWTH Aachen. Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Mittelalterlichen Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort 1994 Promotion zum Thema: Bild und Reliquie - Gestalt und Funktion gotischer Reliquientafeln und-altärchen, und 1989 Magisterarbeit: Die liturgische Ausstattung der Abteikirche in Stavelot im 12. Jahrhundert.

Seit den 1980er Jahren zahlreiche Inventarisationsprojekte in der Graphischen Sammlung des Suermondt-Ludwig-Museums Aachen inklusive mehrerer Kabinettausstellungen mit Blättern vom späten 15. bis zum 19. Jahrhundert aus dem Bestand (kleine Kataloge).